Feuerwehr Riggisberg
Notrufnummer 118 / www.feuerwehr-riggisberg.ch / feuerwehr@riggisberg.ch
Seit 1. Januar 2010 haben sich die Feuerwehren Riggisberg und Rümligen zur Feuerwehr Riggisberg zusammengeschlossen. Feuerwehrpflichtig sind alle in der Gemeinde wohnhaften Schweizer Bürgerinnen und Bürger sowie ausländische Staatsangehörige (mit Ausweis C) zwischen de m 19. und den 50. Altersjahr.
Kommandant
Fritz Rohrbach, Holzweid 1, Riggisberg
T 031 809 37 65 / N 079 673 37 65
fritz.rohrbach@riggisberg.ch
Vizekommandant 1
Philippe Anselmini, Werner Abeggstrasse 41, Riggisberg
T 031 802 06 51 / N 079 234 06 31
philippe.anselmini@riggisberg.ch
Vizekommandant 2:
Markus Brönnimann, Längenbergstrasse 88, Riggisberg (Gemeinde Rümligen)
T 031 802 05 35 /N 079 308 72 27
markus.broennimann@riggisberg.ch
Ressortvorsteher
Adrian Zimmermann, Einschlagweg 11, Riggisberg
T 031 802 02 76
Rechnungsführung
Corinne Hirschi, Eichmattstrasse 12, Helgisried-Rohrbach
N 079 463 71 16
Materialwarte
Hans-Ulrich Kunz, Hintere Gasse 34, Riggisberg
T 031 809 49 60 / N 079 209 07 25
Ueli Stöckli, Schindelackerstrasse 36, Rümligen
T 031 809 22 32 / N 079 443 84 31
Thomas Rüegsegger, Plötsch 1, Rüti bei Riggisberg
T 031 809 19 85 / N 079 653 22 55
Bestand per 01.01.2021 66 Aktive
Dokumente
Organisation FW Riggisberg 2021
Jahresplanung 2021 Kader
Jahresplanung 2021 Mannschaft
Feuerwehrreglement
Regionales Führungsorgan
Seit 1. Januar 2010 ist die Gemeinde Riggisberg dem Regionalen Führungsorgan (RFO) Gantrisch mit Sitz in Schwarzenburg angeschlossen.
Zivilschutzstelle Schwarzenburg
Bernstrasse 1
3150 Schwarzenburg
031 734 00 70
031 734 00 01 (Fax)
www.schwarzenburg.ch
zivilschutz@schwarzenburg.ch
Sektionschef
Sektionschef Bern
Papiermühlestrasse 17v
Postfach
3000 Bern 22
031 634 90 11
031 634 92 03 (Fax)
www.pom.be.ch
am.bsm@pom.be.ch
Zivilschutz
Seit 1. Januar 2010 gehört die Gemeinde Riggisberg der Zivilschutzorganisation Gantrisch (ZSO Gantrisch) an. Die Zivilschutzstelle wird in Schwarzenburg geführt. Kommandant und Zivilschutzstellenleiter ist Hans Baumgartner.
Die Zivilschutzpflicht beginnt mit dem Jahr, in dem die Pflichtigen 20 Jahre alt werden und dauert bis zum Ende des Jahres, in dem sie 40 Jahre alt werden.
Zivilschutzstelle Schwarzenburg
Bernstrasse 1
3150 Schwarzenburg
031 734 00 80
031 734 00 01 (Fax)
www.schwarzenburg.ch
zivilschutz@schwarzenburg.ch